Ja, bitte kontaktieren Sie mich. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden.
submit

ADR Auffrischung/Fortbildung (alle 5Jahre notwendig)

  • 04.08.-05.08.2023 Fortbildung

Unterrichtszeiten für den Auffrischungskurs sind:
freitags ab 16:00 Uhr und
samstags ab 08:30

IHK Prüfungen für ADR Fortbildung findet am Samstag um 15:00 Uhr in
unserem Hause statt. 
Die ADR-Fortbildung wird vom Straßenverkehrsamt als Modulschulung anerkannt. 

Module und Termine

Samstags  Schulungen     

Sa.  03.06.2023 (08:00-16:00)  – Modul 5 Sicherheit für Ladung & Fahrgäste (Kenntn. 1)

Sa.  01.07.2023 (08:00-16:00)  – Modul 4 Schadenprävention (Kenntnisbereich 3)

Sa.  05.08.2023
 (08:00-16:00)  – Modul 3 Gefahrenwahrnehmung (Kenntn. 1,3)

Sa.  02.09.2023 (08:00-16:00) –  Modul 2 Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber (Kenntn. 2)

Sa.  07.10.2023 (08:00-16:00)  – Modul 1 Eco-Training & Assistenzsysteme (Kenntn. 1)

Sa.  11.11.2023 (08:00-16:00)  – Modul 5 Sicherheit für Ladung & Fahrgäste (Kenntn. 1)

Sa.  02.12.2023 (08:00-16:00)  – Modul 4 Schadenprävention (Kenntnisbereich 3)

Komplettkurse (Module 1-5) Teilnahme an ausgewählten Einzeltagen möglich

- Unter Vorbehalt:

 Mo. 12.06.2023 (08:30-16:30) – Modul 1 Eco-Training & Assistenzsysteme (Kenntn. 1)

 Di.  13.06.2023 (08:30-16:30) Modul 2 Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber (Kenntn. 2) 

 Mi.  14.0562023 (08:30-16:30) – Modul 3 Gefahrenwahrnehmung (Kenntn. 1,3) 

 Do. 15.06.2023 (08:30-16:30) – Modul 4 Schadenprävention (Kenntn. 3)

 Fr.  16.06.2023  (08:30-16:30) – Modul 5 Sicherheit für Ladung & Fahrgäste (Kenntn. 1)

Nächste Komplettkurse (Module 1-5)  10.07.-14.07.2023, 07.08.-11.08.2023,
25.09.-29.09.2023, 23.10.-27.10.2023, 11.12.-15.12.2023


Kosten

90,00 EUR pro Person je Modul
Im Preis inbegriffen ist ein Frühstück (nur samstags).


Teilnahmebedingungen
Es ist eine verbindliche Anmeldung über unser Formular, telefonisch oder per E-Mail erforderlich.

Die Pflicht zu Weiterbildung betrifft nicht:

  • KFZ mit zulässiger Höchstgeschwindigkeit < 45 km/h
  • KFZ von Bundeswehr, Polizei, Zivil- und Katastrophenschutz ect.
  • KFZ, die zur Notfallrettung eingesetzt werden
  • KFZ zur Beförderung von Material oder Ausrüstung, 
    das der Fahrer zur Ausübung des Berufs verwendet, 
    sofern es sich beim Führen des Kraftfahrzeuges nicht 
    um die Hauptbeschäftigung handelt
  • KFZ zur Straßenreinigung